Satzmuster

Satzmuster
Sạtz|mus|ter 〈n. 13; Gramm.〉 die auf formal-grammatischen Kriterien aufbauenden Grundstrukturen des Satzbaus; → Lexikon der Sprachlehre

* * *

Sạtz|mus|ter, das (Sprachw.): Satzbauplan.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sahidisch — (auch Oberägyptisch oder Thebanisch) ist ein ausgestorbener Dialekt der koptischen Sprache, der jüngsten Form der ägyptischen Sprache. Die ältere koptische Literatur wurde fast ausnahmslos in Sahidisch abgefasst, sie besteht zum weit… …   Deutsch Wikipedia

  • Koptisch — t mnt rm n kēme Zeitraum 3. Jhd. bis 17. Jhd. Ehemals gesprochen in Ägypten Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Ägyptische Sprache Koptisch …   Deutsch Wikipedia

  • Koptische Sprache — Koptisch t mnt rm n kēme Zeitraum 3. bis 17. Jahrhundert Ehemals gesprochen in Ägypten Linguistische Klassifikation Afroasiatische Sprachen Ägyptische Sprache Koptisch …   Deutsch Wikipedia

  • Accidenz-Grotesk — Akzidenz Grotesk Lorem ipsum …   Deutsch Wikipedia

  • Akzidenz Grotesk — Lorem ipsum …   Deutsch Wikipedia

  • Angabe (Linguistik) — Der Fachausdruck Valenz (Wertigkeit) bedeutet in der Sprachwissenschaft (Linguistik) die Eigenschaft eines Wortes, andere Wörter an sich zu binden [1], Ergänzungen zu fordern [2] bzw. Leerstellen zu eröffnen und die Besetzung dieser Leerstellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ergänzung (Linguistik) — Der Fachausdruck Valenz (Wertigkeit) bedeutet in der Sprachwissenschaft (Linguistik) die Eigenschaft eines Wortes, andere Wörter an sich zu binden [1], Ergänzungen zu fordern [2] bzw. Leerstellen zu eröffnen und die Besetzung dieser Leerstellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Indoeuropäische Ursprache — Mögliche Verbreitung um 3500 v. Chr. mit Abspaltung der anatolischen Sprachen (nach der Kurgan Hypothese) Jamna Kultur: eine Kurgankultur, mögliche Sprecher der indogermanischen Ursprache Cucuteni Kultur: eine bandkeramisch …   Deutsch Wikipedia

  • Indogermanische Ursprache — Die indogermanische Ursprache (Urindogermanisch [Uridg.], nicht fachsprachlich auch Protoindoeuropäisch nach engl. Proto Indo European [PIE]) oder indogermanische Grundsprache ist die gemeinsame Vorläuferin der indogermanischen Sprachen, wie sie… …   Deutsch Wikipedia

  • PIE — Mögliche Verbreitung um 3500 v. Chr. mit Abspaltung der anatolischen Sprachen (nach der Kurgan Hypothese) Jamna Kultur: eine Kurgankultur, mögliche Sprecher der indogermanischen Ursprache Cucuteni Kultur: eine bandkeramisch …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”